Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Nachrichten

02. 01. 2023: Unter dem Link https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/lokale-allianzen/praxisbeispiele-180062   finden sie einen kurzen filmischen Eindruck eines Spaziergangs mit Natur unvergesslich [mehr]

23. 11. 2022: Am 28. Oktober 2022 wurde zum fünften Mal der Bayerische Demenzpreis verliehen. Das Projekt Natur unvergesslich wurde mit einer Anerkennung gewürdigt. Der bayerische Gesundheits- und ... [mehr]

13. 09. 2022: Spaziergang entlang des Gewässerlehrpfades der Streu in Ostheim. Die Teilnehmenden erfuhren etwas über das Leben in und an der Streu. Auch gab es früher Mühlen am Fluß, was gut an ... [mehr]

03. 08. 2022: Ihr Fitness konnten die Teilnehmenden beim Spaziergang über den Mehrgenerationenspielplatz in Mellrichstadt unter Beweis stellen. Gerne wurden die verschiedenen Geräte ausprobiert. Im Anschluß ... [mehr]

06. 07. 2022: Der Markusgarten in Hohenroth wurde auf Wunsch des ehemaligen Ortspfarrers Mergenthaler angelegt. Ausgehend vom Text des Markusevangeliums schufen verschiedene Künstler Kunstwerke für diesen ... [mehr]

01. 06. 2022: Eine launige Führung von Herrn Erwin Kruczek durch den Wald/Klima/Bodenpark machte interessante Aspekte des Waldes erlebbar. Gleich zu Beginn durften die Teilnehmenden historische Waldnutzung ... [mehr]

04. 05. 2022: Beim Spaziergang mit der kräuterkundigen Evi Stäblein durften die Teilnehmer*innen  heimische Kräuter kennenlernen und probieren. So machte man die Erfahrung, daß viele Dinge, die man am ... [mehr]

18. 03. 2022: Während eines Waldspaziergangs in Schönau tugen die Teilnehmer*innen zusammen, welche Märchen ihnen einfielen, die im Wald spielen. Gemeinsam überlegten alle, warum gerade der Wald ein ... [mehr]

10. 01. 2022: Die Führung  mußte leider wegen der aktuellen Coronalage ausfallen. [mehr]

12. 08. 2021: Mit dem Künstlerehepaar Metz sind wir auf dem Jakobsweg in Langenleiten unterwegs. Sehr anschaulich versteht es Herr Metz unseren Blick auf kleine Kunstwerke zu lenken, die die Natur geschaffen hat. ... [mehr]

12. 08. 2021: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beginnen ihren pflanzenkundlichen Spaziergang auf einer Wiese am Ortseingang von Sandberg/Rhön. Eine Vielzahl von Pflanzen gilt es zu entdecken. Farben, Formen ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

04. 10. 2023 - Uhr bis 11:30 Uhr

 

08. 11. 2023 - Uhr bis 11:30 Uhr

 

06. 12. 2023 - Uhr bis 11:30 Uhr

 

Kontakt und Anmeldung

Martina Heinrich

Tel: 015144282280
E-Mail:

Ministerium

allianz